Viele Herausforderungen können durch die Wahl der richtigen Hotelsoftware gemeistert bzw. verringert werden
Selbstverständlich sind nicht alle Aspekte und Perspektiven in diesem Beitrag abgedeckt. Folgende Herausforderungen begegnen uns am häufigsten, wenn wir mit unseren Gastgebern sprechen.
Im Gastgewerbe gibt es immer wieder Herausforderungen. Diese Herausforderungen werden noch dadurch verstärkt, dass es eine starke saisonale Komponente gibt, die es schwierig machen kann, qualifiziertes Personal zu finden. Wobei wir alle wissen, dass gutes Personal der Motor eines erfolgreichen Hotels ist. Zu den anderen wichtigen Themen, die auftauchen, gehören Zahlungen, Housekeeping und die Verwaltung deiner Online-Reputation, um nur einige zu nennen.
In diesem Artikel befassen wir uns mit den verschiedenen Herausforderungen, denen sich die Hotelbranche stellen muss, und mit einigen Lösungen, um diese Herausforderungen zu überwinden.
Was sind Herausforderungen für Gastgeber?
Zahlungsabwicklung
Die Buchhaltung ist ein zentraler Bestandteil jedes Unternehmens, und es gibt nur wenige vertrauenswürdige Buchhalter und Mitarbeiter, die Zahlungen effizient und fehlerfrei abwickeln können. Bei der Vielzahl an Aufgaben kann es herausfordernd sein, Lieferanten rechtzeitig zu bezahlen und gleichzeitig einen stabilen Cashflow aufrechtzuerhalten, der nicht in den Betrieb reinvestiert wird. Zudem kann kaum etwas die Zufriedenheit der Gäste so stark beeinträchtigen wie unzureichend verwaltete Zahlungen.
Deshalb ist eine Dienstleistung wie die Hotelzahlungsabwicklung von großer Bedeutung. Durch die Automatisierung der Zahlungen über ein Portal können Sie das Risiko menschlicher Fehler minimieren und Ihre Mitarbeiter von sich wiederholenden Aufgaben, wie der Eingabe von Kreditkartendaten, entlasten. Dies stellt eine ideale Lösung dar, um die Herausforderungen im Zahlungsverkehr zu bewältigen.
Online-Reputation
Eine der zentralen und zugleich schwierigsten Herausforderungen für Hotels ist der Aufbau langfristiger Beziehungen zu ihren Gästen. Mit der Vielzahl an verfügbaren Kanälen haben Gäste immer mehr Möglichkeiten, ihre Erfahrungen auf Plattformen wie Tripadvisor und Google-Bewertungen zu teilen.
Das kann vorteilhaft sein, wenn die Gäste zufrieden sind, doch unzufriedene Gäste können das Reputationsmanagement erheblich belasten. Um damit umzugehen, ist es wichtig, ein klares Protokoll für den Umgang mit negativen Bewertungen zu entwickeln und positive Bewertungen strategisch zu nutzen, um Hotelzimmer zu vermarkten. In der heutigen Zeit kann die Online-Reputation über den Erfolg oder Misserfolg eines Hotels entscheiden.
Qualifikationslücken & gefährliches Halbwissen
Die Rekrutierung von qualifiziertem Personal stellt eine der größten Herausforderungen für Hotels dar, da die Mitarbeiter das Aushängeschild des Unternehmens sind. In der Branche gibt es häufig eine Qualifikationslücke, da viele Mitarbeiter Quereinsteiger sind und den Beruf nicht erlernt haben.
Investieren Sie in die Weiterbildung Ihrer Mitarbeiter. Es ist entscheidend, Wissenslücken zu identifizieren und regelmäßige Schulungen anzubieten.
Befähigen Sie Ihre Mitarbeiter, fundierte Entscheidungen zu treffen. Mangelndes Basiswissen und Selbstvertrauen können dazu führen, dass falsche Entscheidungen getroffen werden. Ein Hotel ist nur so stark wie das schwächste Glied in der Kette. Stellen Sie sicher, dass Sie qualifiziertes und entscheidungsfreudiges Personal haben. Bilden Sie Ihre Mitarbeiter weiter.
Betrieb
Der Betrieb sollte reibungslos wie eine gut geölte Maschine funktionieren. Vom Management der Reservierungen über die Bearbeitung von Gästeanfragen bis hin zu Housekeeping und Rezeption gibt es täglich viel zu erledigen. Wenn diese Abläufe jedoch ineffizient sind, kann das zu Unzufriedenheit bei den Gästen führen und Ihrer Online-Reputation schaden. Daher ist es entscheidend, den Betrieb im Blick zu behalten.
Hier kommt eine Hotelverwaltungssoftware ins Spiel: Sie automatisiert die Abläufe beim Ein- und Auschecken, verfügt über eine Buchungsmaschine und ein Revenue-Management-System für die Rezeption. Diese Software sorgt für einen reibungslosen Ablauf und optimiert die Prozesse, sodass Personalressourcen in wichtigere Bereiche investiert werden können.
Nutzen Sie die Gelegenheit, um Ihr Hotel so zu organisieren, dass interne Abläufe effizient gestaltet werden. Wenn Sie unsicher sind, wie Sie im Bereich Digitalisierung vorgehen sollen, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.
Ebenfalls empfehlen wir unseren Gastgebern immer, sich über eventuelle Fördermglichkeiten von Bund und Ländern zu informieren.
Wir haben bereits zahlreichen Unternehmen geholfen, ihre Prozesse zu optimieren.