Hotelberatung Hotelsoftware Hotelvertrieb

Ihre Aufgaben sind bei uns in besten Händen!

Mehr Umsatz durch Zusatzleistungen in Übernachtungspaketen

Für Hotels, Pensionen und Gasthöfe steigt der Kostendruck in aktuellen Zeiten der Inflation immer weiter an, zudem weisen viele Faktoren auf eine sinkende Buchungsnachfrage hin.

Privatreisesegment: Der Trend geht zu Kurzreisen

Die Rahmenbedingungen in der Hotellerie könnten derzeit besser sein:
Eine drohende Wirtschaftskrise auf der einen Seite, steigende Energie- und Personalkosten sowie sinkende Reallöhne auf der anderen Seite. Man kann im Moment davon ausgehen, dass neben dem “großen Jahresurlaub” die “Kurzreisen” mehr in den Fokus der Gäste rücken. Aufgrund des geringeren, verfügbaren Einkommens werden definitiv die Preise stärker verglichen werden.

Die Hotellerie bewegt sich in einer noch nie dagewesenen Zwickmühle. Zum einen müssen die Preise aufgrund gestiegener Betriebskosten erhöht werden, zum anderen ist da der Preiskampf auf den gängigen Hotelbuchungs- und Meta Search-Portalen. Übernachtungspakete oder umgangssprachlich Arrangements könnten zumindest ein Teil der Lösung sein.

Vorteile von Übernachtungspaketen

“Mehrwerte” sind das Schlüsselwort, wenn man der Preisfalle entkommen will. Übernachtungspakete (Arrangements) tun genau dies: Sie geben durch ihren Umfang einen großen Mehrwert auf der Gästeseite und schaffen Inspiration und Lust auf Regionen, die sie nicht kennen oder die nicht dem Mainstream entsprechen.

Zumeist haben “Paketbucher” zumindest das Zielgebiet schon mal klar vor Augen: Übernachtungspaket Bucher suchen nach Reisethemen und Regionen und lassen sich von Angebotsinhalten inspirieren. Gerade Hotels in weniger bekannten Regionen haben mit den Paketen eine gute Chance, Buchungen zu erhalten.

Der Paket Inhalt ist wichtiger als die Lage des Hotels

Eigene Leistungen wie Halbpension, Welcome-Drink, usw. sind immer gute Komponente, die sich attraktiv verpacken lassen. Aber ein Hotel sollte auch über den berühmten Tellerrand hinaus schauen und prüfen, was die Region zu bieten hat. Gerade in der kälteren und dunkleren Jahreszeit sind z.B. Therme beliebte Paketinhalte, die in Hotels gebucht werden, die auch mal 30-40 Minuten entfernt sind.

Der Preis ist Nebensache, wenn die Inhalte stimmen

Der Preis bei Übernachtungspaketen steht etwas weniger im Vordergrund als bei normalen Übernachtungsraten inkl. Frühstück. Denn Übernachtungspakete beinhalten mehrere Leistungen und sind deutlich schlechter mit anderen Paketen vergleichbar. Zudem gibt es derzeit noch keine Meta Searcher in diesem Bereich. Wenn das Übernachtungspaket interessant ist und das Hotel es schafft, den Gast von seinem Preis-Leistungs-Verhältnis zu überzeugen, ist die Wahrscheinlichkeit, dass sich der Kunde nach einem anderen Hotelpaket umschaut, deutlich geringer als im normalen ÜF-Ratenbereich.

Gäste, die ein Übernachtungspaket buchen, übernachten im Durchschnitt zwischen 2 und 5 Übernachtungen. Das ist deutlich länger, als ein klassischer ÜF-Gast, der meist über die OTAs bucht.

Mit geringem Aufwand lassen sich ansprechende Pakete erstellen. Durch das Inkludieren von hauseigenen Leistungen und kleinen Goodys wie z.B. Stadtplan, Rad- und Wanderkarten wird ein Aufenthalt bereits attraktiver als eine normale Buchung. Durch Hinzunahme von externen Leistungen bekommen Übernachtungspakete den letzten Schliff und sprechen eine Vielzahl unterschiedlicher Gästekreise an.

Aber ACHTUNG!
Immer im Auge behalten, dass die Angebote nicht ins Pauschalreiserecht rutschen.

Die TH-Experts sind Profis im zusammenstellen und berechnen von Übernachtungspaketen, die sich wirklich verkaufen. Ebenso behalten sie das Pauschalreiserecht für die Hotels im Auge. Nicht immer und nicht jedes Übernachtungspaket fällt in das Pauschalreiserecht.

Datenschutz-Einstellungen

Cookie Einstellungen
Diese Website verwendet Cookies die die Ihnen Services ermöglichen, die von externen Anbietern angeboten werden, wie z.B. YouTube oder Google Maps. Rechtsgrundlage ist hier Art. 6 DSGVO (1) a.

Bitte beachten Sie, dass abhängig Ihrer Einstellungen einige Funktionen ggf. nicht zur Verfügung stehen.

Mehr Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung

Matomo-Einstellungen

Achtung: Beim Widerspruch des Trackings wird ein Matomo Deaktivierungs-Cookie gesetzt, der sich Ihren Widerspruch merkt.